Der „Datennebel“ infolge des längsten Regierungsstillstandes jemals habe sich noch nicht gelichtet, moniert ein Analyst. Die ...
Wirecard-Aktionäre werden nicht aus der Insolvenzmasse entschädigt. Ihnen bleibt nur noch das Kapitalanleger-Musterverfahren, ...
Von den seit Januar am stärksten gestiegenen europäischen Aktien kommen drei aus Deutschland und vier von wenig bekannten ...
Der Digitalverband ist besorgt darüber, dass deutsche Unternehmen immer abhängiger von US-Technologien werden. Europäische ...
Die Bundesregierung arbeitet an einer Sicherheitsstrategie für den Weltraum. In dem Entwurf, der dem Handelsblatt vorliegt, ...
Eine Studie zeigt, wie sich nach der Grundsteuerreform die Belastungen für Hauseigentümer entwickelt haben. Spoiler: ...
Die EU-Kommission will Firmenwagen deutlich schneller elektrifizieren – zur Entlastung privater Fahrzeugkäufer. Die Autolobby ...
Ganz ohne Gegenleistung Geld verschenken, weil es einen erregt? Klingt kurios, ist aber ein Fetisch. Was hinter „Findom“ ...
Wer bei der Arbeitszeit trickst, riskiert mehr als eine Abmahnung. Denn Arbeitszeitbetrug ist kein Kavaliersdelikt. Was ...
Viele Firmen wollen ihre Mitarbeiter zurück ins Büro holen. Berater Herbert Henzler und Digitalstrategin Sara Weber ...
Auf Temu, Shein und auch Amazon und Co sind oftmals sehr günstige Produkte zu bestellen und kommen bislang oft zollfrei in ...
Die EZB treibt die Arbeiten an ihrer Digitalwährung voran. EZB-Berater Jürgen Schaaf und Ex-Wirtschaftsweiser Peter Bofinger ...