Bene was? So ganz geläufig ist der Begriff Benelux, unter dem am 3. Februar 1958 die Staaten Luxemburg, Belgien und die ...
Wenn es um Einstiegsmodelle für die Elektromobilität geht, werden Interessenten derzeit vor allem bei chinesischen ...
Mit dem Frühjahr steigt auf den Straßen auch wieder die Gefahr von Wildunfällen. Das Risiko, dass Rehe oder Wildschweine über ...
Ari Motors stand bislang vor allem für Elektro-Kleinstfahrzeuge, insbesondere im Bereich Transportlösungen. Größtes Modell im ...
Changan ist ein weiterer chinesischer Hersteller, der Europa ins Visier nimmt, wobei das Unternehmen bereits seit dem Jahr ...
Wenn ein Unternehmen für sein Design den Begriff „Ocean Aesthetics“ wählt, darf sich der Beobachter nicht wundern, dass sich das auch im Namen der Modelle widerspiegelt. Und deshalb tummelt sich in ...
Mit dem Start des vollelektrischen EX90 hatte Volvo den fossilen Nebenbuhler XC90 eigentlich schon abgeschrieben. Doch weil die Autokäufer bei den Stromern nicht gerade Schlange stehen und der Plug-in ...
Die Modellfamilie um den kleinsten Alfa Romeo wird größer. Mit der Variante Junior Ibrida Q4 rollt jetzt Hybridtechnik samt Allradantrieb in die Angebotspalette. Die Kombination aus zwei ...
Inster, Ioniq 5, Bayon und Tucson Plug-in-Hybrid – bei Hyundai stehen zum Auftakt des Jahres gleich vier Modelle im Fokus.
Mit dem Renault 5 Turbo präsentierten die Franzosen im Frühjahr 1980 einen extrem sportlichen Ableger ihres beliebten ...