News

2. Ermitteln Sie die konkreten Anforderungen Ihrer Stakeholder Damit Sie sich auf die relevanten Stakeholder fokussieren und diese entsprechend managen können, müssen Sie auch deren Anforderungen ...
Der Urquell des internen Audits Seit es Managementsystemnormen gibt, ist das interne Audit nicht mehr wegzudenken. Es wurde dort als besonderes Instrument eingeimpft, um dem Managementsystem immer ...
Über die Autorin: Prof. Dr.-Ing. habil. Sophie Gröger leitet seit 2015 die Professur Fertigungsmesstechnik an der Technischen Universität Chemnitz. Darüber hinaus arbeitet sie im DIN-Normenausschuss ...
Dass die „ Plus-Minus-Tolerierung “ dazu geeignet ist, die Geometrie eines Bauteils vollständig, eindeutig sowie funktions- und prüfgerecht zu spezifizieren, ist ein Irrtum, den viele Verantwortliche ...
Die sieben Grundsätze bilden die Basis von Qualitätsmanagement. Sie sind wichtig, um ISO 9001:2015 angemessen anzuwenden. In der Norm ISO 9000 sind diese Grundsätze erläutert. Sie lauten: 1.
Auditoren sollten Audits immer dazu nutzen, Wertschätzung und Anerkennung gegenüber denjenigen auszusprechen, die Prozesse gestalten und umsetzen. Selbstverständlich müssen Auditoren dazu vorher ...
Die Welt verändert sich rasant – Qualität bleibt weiterhin wesentlich. Doch welche Kompetenzen, Fähigkeiten oder neudeutsch „Skills“ benötigen Verantwortliche im Qualitätssektor heutzutage? Und welche ...
Das etablierte Standardwerk für die Bestimmung der Technischen Sauberkeit wird seit 2023 zum zweiten Mal überarbeitet. Im Februar wurde das vorläufige Manuskript vorgestellt. Noch im März 2025 haben ...
Normung und Standardisierung geben Gesellschaft und Wirtschaft einen regulatorischen Rahmen. Über die Entsendung haupt- und ehrenamtlicher Vertreter:innen wirkt die DGQ in zahlreichen nationalen und ...
11. Dezember 2024 Trauer um Wegbereiter und Gefährten für die Qualität in der Pflege Ende November verstarb Prof. Dr. Klaus Wingenfeld. Unter seiner Leitung setzte das Institut für Pflegewissenschaft ...
Die ISO-Erweiterungen verschiedener signifikanter Managementnormen zum Umgang mit dem Klimawandel liegen nach und nach auch auf Deutsch vor. Aktuell hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) die ...
Die Qualitätsinfrastruktur sorgt für Sicherheit und Qualität deutscher Erzeugnisse und damit für Vertrauen in das Gütesiegel „Made in Germany“. Sie stärkt damit den Wirtschaftsstandort Deutschland im ...