News

Die Jerusalemer Benediktinerabtei Dormitio hat zwei neue Glocken erhalten, die an diesem Donnerstag von Abt Nikodemus Schnabel in einem feierlichen Gottesdienst gesegnet wurden. Es sei ein Zeichen des ...
Domkapitular Thomas Weitz in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Donnerstag der fünften Fastenwoche. Ob aus dem Kölner Dom, aus Deutschland oder Rom: etwa 1.000 Gottesdienste überträgt DOMRADIO.DE ...
Die katholische Kirche in Frankreich erwartet eine Rekordzahl an Taufen zu Ostern. "In der Osternacht werden in diesem Jahr ...
An diesem Donnerstag hat Abt Nikodemus Schnabel in der Dormitio-Abtei in Jerusalem zwei neue Glocken geweiht. Diese sollen ...
Kritik an der katholischen Kirche: Missbrauchsopfer verlangen ein anderes System der Entschädigung. Jetzt hat der ...
Ähnlich wie die Ukraine untersagt jetzt auch Estland orthodoxen Kirchengemeinden offizielle Beziehungen zum Moskauer ...
Freihandel statt Zollkrieg: Der Sozialethiker Elmar Nass sieht im Protektionismus einen Widerspruch zur christlichen ...
Seit 2021 befindet sich Italiens Kirche auf einem vom Papst angeordneten "Synodalen Weg". Anders als die gleichnamige ...
Es ist eine Atempause im Zollstreit. US-Präsident Donald Trump hat die Zusatzzölle nach Turbulenzen an den Börsen vorerst ausgesetzt. Der Ethiker Peter Schallenberg hält Zölle für ethisch legitim, kri ...
Papst Franziskus hat am Donnerstagmittag die Gläubigen im Petersdom mit einem unerwarteten Besuch bewegt. Der 88-Jährige, der sich derzeit in einer zweimonatigen Genesungsphase befindet, betete am Gra ...
Den großen familienpolitischen Wurf gibt es im Koalitionsvertrag nicht. Dafür wird an vielen Schrauben gedreht. Verbände hoffen, dass etwa eine Erhöhung des Elterngelds nicht aus Spargründen wegfällt.
Die italienische Architektin Elvira Cajano ist neue Präsidentin der vatikanischen Denkmalschutzkommission. Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin ernannte die 69-Jährige, wie der Vatikan am Donnerstag ...